Im Verein „Seniorpartner in School Bremen“ engagieren sich
Menschen ab dem 55. Lebensjahr. Sie helfen Kindern und Jugendlichen,
ihre Probleme und Konflikte zu lösen und stehen als kompetente
Ansprechpartner zur Verfügung. Die Freiwilligen bieten ihre Hilfe zu
festen Sprechzeiten in unterschiedlichen schulischen Einrichtungen an.
Die Schülerinnen und Schüler können die Hilfe auf persönlichen Wunsch in
Anspruch nehmen und gleichzeitig ihr Selbstbewusstsein stärken und
persönliche Kompetenzen erweitern.
Die Freiwilligen werden für diese Tätigkeit zum Schulmediator in
einer 80-stündigen Fortbildung qualifiziert. Für Seniorinnen und
Senioren, die Interesse haben im Verein freiwillig tätig zu werden,
bietet der Landesverband des Vereins „Seniorpartner in School Bremen“
Ende Februar 2017 in der Schule am Ernst-Reuter-Platz einen zweiwöchigen
Ausbildungsgang an. Das Seminar wird von einer Mediatorin und
Elterntrainerin geleitet wird, bietet den Teilnehmern außerdem die
Möglichkeit, sich als Gruppe kennenzulernen und neue Kontakte zu
knüpfen. Für Freiwillige ist die Ausbildung kostenlos, setzt jedoch ein
freiwilliges Engagement im Verein voraus. Die ausgebildeten Mediatoren
werden dann anschließend in zweier Teams an einem Vormittag in der Woche
in einer Schule eingesetzt.
Interessierte können sich telefonisch von montags bis donnerstags in der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr in der Freiwilligenagentur Bremerhaven unter der Telefonnummer 0171/309466-0 oder per Mail freiwilligenagentur at magistrat.bremerhaven.de melden.
.
Interessierte können sich telefonisch von montags bis donnerstags in der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr in der Freiwilligenagentur Bremerhaven unter der Telefonnummer 0171/309466-0 oder per Mail freiwilligenagentur at magistrat.bremerhaven.de melden.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen